Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie von Boch GmbH
1. Einleitung
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Boch GmbH die persönlichen Daten von Besuchern unserer Website und Kunden sammelt, verwendet und schützt. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.
2. Von uns erhobene Daten
Wir erheben möglicherweise folgende Arten von Informationen von Ihnen:
- Daten, die Sie direkt angeben, wie z. B. Name, E-Mail-Adresse und Kontaktdaten, wenn Sie uns kontaktieren oder sich für ein Konto registrieren.
- Automatisch erhobene Daten, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Browsertyp und besuchte Seiten auf unserer Website.
- Daten aus Drittquellen, wie z. B. Daten aus Ihren Social-Media-Konten, wenn Sie sich über diese Plattformen mit uns verbinden.
3. Verwendung Ihrer Daten
Wir verwenden die von uns erhobenen Daten, um:
- Ihnen die von Ihnen gewünschten Dienstleistungen zu erbringen.
- Ihre Anfragen und Fragen zu beantworten.
- Unsere Website und Dienstleistungen zu verbessern.
- Wichtige Mitteilungen an Sie zu senden, z. B. Updates oder Benachrichtigungen.
4. Datensicherheit
Wir setzen geeignete Sicherheitsmaßnahmen um, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verwendung oder Offenlegung zu schützen.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung Ihrer persönlichen Daten. Bitte kontaktieren Sie uns unter [E-Mail-Adresse], um diese Rechte auszuüben.
6. Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden alle Änderungen auf dieser Seite veröffentlichen, daher überprüfen Sie bitte regelmäßig auf Aktualisierungen.
7. Kontakt
Bei Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie wenden Sie sich bitte an [E-Mail-Adresse].